Jungbläserschule
Seit 7.9.2020 ist das Schutzkonzept unserer Jungbläserschule in Kraft. Auf dieser Basis wurde Einzelunterricht im Rahmen der Jungbläserschule im September 2020 wieder auf Präsenzunterricht geändert. Seit 16.12.20 wird der Einzelunterricht bis auf weiteres ausschließlich als Online-Unterricht angeboten. Wer am Einzelunterricht teilnehmen möchte, muss vorher eine Teilnahmeerklärung ausfüllen, unterschreiben und an die Jungbläserschule schicken. Wir freuen uns auch auf neue Anmeldungen.
Kontakt:
Ingrid Stängle
Tel.: 07236/6512
Mail:
Das Anmeldeformulare gibt es hier
Die Idee
Seit Gründung der Jungbläserschule im März 1995 verfolgen wir nur ein Ziel: Wir wollen unsere Jungbläser in den Posaunenchören noch besser ausbilden. Dabei sollen die Kosten der Ausbildung überschaubar bleiben. Denn gut ausgebildete Jungbläser haben Freude am Musizieren und finden dadurch schnell Freunde im Posaunenchor.
Unser Konzept
Die Jungbläserschule ergänzt den Gruppenunterricht in den Posaunenchören. Qualifizierte Fachbläser bilden die Jungbläser fachspezifisch am Instrument aus. Nur für geplante Unterrichtszeiten wird Entgelt erhoben. Zuschüsse der Kirchengemeinden oder der Posaunenarbeit sind möglich. Die Schule ist Teil des Dualen Ausbildungssystems der Posaunenchöre.
Unsere Lehrer in der Jungbläserschule:
![]() | ![]() | |
Thomas Lischke, Posaune | Roland Kopp, Trompete | |
![]() | ||
Rafael Oliveros, Waldhorn |
Das duale Ausbildungssystem der Posaunenchöre:
Ziel des Gruppenunterrichts (Posaunenchor) |
Ziele des Einzelunterrichts (Jungbläserschule) |
|
|
|
Allgemeine Grundsätze der Jungbläserschule | ||
|
|