Skip to content
Evangelische Posaunenchöre Pforzheim und Badischer Enzkreis
  • HOME
  • NEWS
    • Berichte von Bezirksveranstaltungen
    • Chorberichte
    • Rundschreiben
    • Archiv
  • SERVICE
  • CORONA
    • Corona VO
    • Corona-Challenge
    • OSTERNVOMBALKON
    • PFINGSTENVOMBALKON
  • TERMINE
  • JUNGBLÄSERSCHULE
  • BLÄSERÜBUNGEN
  • UNSERE CHÖRE
  • Search Icon

Evangelische Posaunenchöre Pforzheim und Badischer Enzkreis

Bilder Bezirksposaunentag 2018

Bilder Bezirksposaunentag 2018

Bei herrlichem Spätsommerwetter trafen sich am Wochenende ca. 50
Bläserinnen und Bläser zum Bezirksposaunentag in der evangelischen
Johannesgemeinde in Pforzheim. Die musikalische Leitung hatte
Landesposaunenwart Heiko Petersen, der hierfür extra aus Offenburg
angereist war. Die Chorleitung des 10-köpfigen Jugendposaunenchors
übernahm Julian Daub vom Posaunenchor Wilferdingen. Der
Samstagnachmittag stand ganz im Zeichen gemeinsamer Bläserproben für den
Festgottesdienst am Sonntagmorgen. Die zahlreichen Musiker kamen aus
verschiedenen Posaunenchören und probten zunächst zwei Stunden intensiv
im Johannesgemeindehaus. Bei Kaffee und Hefezopf enstanden
chorübergreifende Gespräche, bevor die Bläserprobe ab 18 Uhr in der nahe
gelegenen Auferstehungskirche fortgesetzt wurde. Der Samstag endete mit
einer Bläserandacht. In dieser berichtete Heiko Petersen von seinem
Besuch auf Burg Pappenheim in Bayern, wo in der Folterkammer u.a.
„Instrumente“ ausgestellt wurden, die im Mittelalter schmerzlich
angewendet wurden, wenn Untertanen nicht regelmäßig den Gottesdienst
besuchten. Er sei froh, dass diese schlimmen Zeiten vorbei sind. Heute
gebe es eine große Vielfalt von Angeboten in der Evangelischen Kirche,
zu denen niemand mehr gezwungen werde. Es sei gerade auch Aufgabe der
evangelischen Posaunenchöre, mit positiver Einstellung und ansprechender
Bläsermusik im Gottesdienst am „Haus Christi“ mitzubauen. Der Abend
schloss mit dem Choral „Danket dem Herrn“ und einem gemeinsamen „Vater
unser“ Gebet.

Am Sonntagmorgen, 21.10.18 begann die Bläserprobe in der
Auferstehungskirche bereits um 9 Uhr. Die aufgehenden Sonne tauchte das
Kirchenschiff in ein ansprechendes Farbenspiel, ehe um 10 Uhr der gut
besuchte Festgottesdienst zum Thema „Frieden und Dank“ mit gewaltigen
Bläserklängen einer „Dorischen Fanfare“ begann. Bemerkenswert frisch
klang der Jugendchor mit „Praise the Lord“, das flott gespielt und
gesungen wurde. Im Vorgriff auf den neuen Anhang zum EG (Einführung
Advent 2018) spielte die Bezirksbläser den Choral „Verleih uns Frieden
gnädiglich“ in der neuen Melodiefassung. An der Orgel begleitete Dekan
i.R. Hans-Martin Schäfer, die Predigt hielt Frau Dekanin i.R. Doris
Fuchs aus Eisingen. Am Ende des Gottesdienstes wurde Wolfram Kienzle für
36 Jahre Posaunenchorleitung geehrt, ehe vor der Auferstehungskirche
noch ein Choralblasen stattfand. Zahlreiche Besucher nutzten die
Gelegenheit, bei schönster Herbstsonne noch ein wenig zu verweilen. Der
Pforzheimer Bezirksposaunentag 2018 endete mit einem gemeinsamen
Mittagessen im Gemeindehaus. (Axel Pfrommer)

Probe am Samstag:

[Zeige eine Diashow]
samstag_2
samstag_4
samstag_5
samstag_3

(Bilder: Axel Pfrommer)

Gottesdienst und Mittagessen am Sonntag:

[Zeige eine Diashow]
sonntag_1
sonntag_2
sonntag_3
sonntag_4
sonntag_5

(Bilder: Axel Pfrommer)

[Zeige eine Diashow]
sonntag_9
sonntag_6
sonntag_7
sonntag_8

(Bilder: Martin Müller)

Aktuelles

Einladung zum Bläserworkshop am 04.03.2033 mit Jens Uhlenhoff
Anmeldung zum Seminar

Jahresbericht BOM und BCL
Jahresbericht Jungbläserschule

 

Empfohlene Links

Unsere Posaunenchöre

Badische Posaunenarbeit

3, DEPT

Förderverein Badische Posaunenarbeit

Stiftung Badische Posaunenarbeit

EPiD

Evangelische Landeskirche Baden

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023   Evangelische Posaunenchöre Pforzheim und Badischer Enzkreis